Qualität
Berufliche Laufbahn
-
2001-2004 Ausbildung zur Dipl. Logopädin am Wr. AKH (Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst)
-
2004-2007 Wr. AKH HNO Ambulanz, Abt. Phoniatrie/Logopädie
-
Seit 2007 selbständig tätig
-
Betreuung von Praktikantinnen und Praktikanten des FH Camus Wien (Studiengang Logopädie)
Absolvierte Fortbildungen
-
Interdisziplinäre ÖGLPP-Gespräche
-
"Lese-Rechtschreib-Schwäche"
-
"Leben mit sensorischen Defiziten"
-
"Schlucken und Schluckstörungen im Kindesalter"
-
-
Teilnahme an allen Vortrags- und Gesprächsrunden für Stimmerkrankungen bei Schauspielern und Sängern in Wien
-
Stimmdiagnostikkurse
-
Fachaustrausch MFT (Myofunktionelle Therapie)
-
Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung bei Mareike Plath
-
Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Mareike Plath
-
Seit 2010 jährliche Teilnahme an allen Symposien und Kongressen zum jährlichen Tag der Logopädie
-
Erste Hilfe Kurs für Babys und Kleinkinder
-
Funktionelle Therapie bei Dysphagie (Hotzenköcherle)
-
K-Taping in der Logopädie
-
Myofunktionelle Therapie bei Dr. Karin Pfaller-Frank
-
Phonologische Bewussteheit (a. Fox)
-
Kindliche Sprechapraxie (VED nach Becker-Redding)
-
"Tracheostomie und Tracheostomaversorgung"
-
"Integrative Osteopathie bei myofunktionelle Störungen bei Jeroen Put
Berufspolitik
-
seit 2010 Vorstandsmitglied im Berufsverband logopädieaustria
-
2010-2018 Landesrepräsentantin für Wien
-
seit 2013 Leiterin des Kompetenzzentrums Öffentlichkeitsarbeit & Sponsoring
-
-
seit 2011 Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie, Pädaudiologie (ÖGLPP)
Mitgliedschaften
Berufsverband österreichischer Logopädinnen und Logopäden
Österreichische Gesellschaft für Logopädie, Phoniatrie und Pädaudiologie
Dachverband der medizinisch technischen Dieste Österreichs
Europäische Logopädie-Vereinigung


